Kategorie Channels
Für weitere Projektinformationen herunterscollen ▼
Informationen
zu ausgewählten Schnittprojekten
Dokumentarisch
DER FALL TELLKAMP - STREIT UM DIE MEINUNGSFREIHEIT
TV-Dokumentation (3sat Kulturdoku) · 89 Min. · Deutsch (OV) · 2022
"Lange haben Leserschaft und Feuilleton darauf gewartet, nun ist er da: Uwe Tellkamps neuer Roman "Der Schlaf in den Uhren“ erscheint bei Suhrkamp. Viel wurde in den letzten Jahren spekuliert, auch ob der Verlag überhaupt noch zu seinem preisgekrönten Autor steht. Zu groß schienen die Differenzen, seitdem sich Tellkamp 2018 gegen islamische Zuwanderung positionierte und massiver öffentlicher Kritik ausgesetzt sah. Regisseur Andreas Gräfenstein hat mehr als zwei Jahre an diesem Film gearbeitet. Er hat selbst in Dresden gelebt, kennt Orte und handelnde Personen. Sein Film ist der Versuch, jenseits des politisch Extremen die Sprachlosigkeit in der Debatte zu überwinden."
➤ Zitat: 3sat
"Grossartiges Porträt einer verletzten und wütenden Seele"
➤ Zitat: Neue Zürcher Zeitung
"Der "Fall" Tellkamp ist eigentlich ein Fall Deutschland."
➤ Zitat: CICERO
"Höchst sehenswert"
➤ Zitat: Berliner Zeitung

Produktion // Klient STRANDGUTMEDIA · 3sat · ZDF
Produzenten TORSTEN BERG · SILKE STILLIG
Produktion JÖRG SCHMIDT (ZDF) · SANDRA HELLMANN · ANJA MISSING Redaktionelle Mitarbeit ELISA LUTTER
Redaktion DANIEL FIEDLER · BETTINA PETRY · FRANK VORPAHL
Sprecher ALEXANDER WEISE Animation SEBASTIAN STUERTZ
Grading ERIC GIESE Tonmischung FLORIAN SCHÄFER
Schnitt ZENON KRISTEN
Kamera ULF BEHRENS · CHRIS VALENTIEN
Buch und Regie ANDREAS GRÄFENSTEIN
AN IMPOSSIBLE PROJECT
Kinodokumentarfilm · 93 Min. · englisch (OV) · 2020
„Insta-Stories, Streaming, Fitness-Apps, E-Books und Twitter-Trends. Der Hype um die fast vollständige Digitalisierung unseres Lebens weicht einer zunehmenden Sehnsucht nach dem Echten und Greifbaren. Digital Detox und Slow Food sind im Trend; Vinyl und analoge Fotografie, Handgeschriebenes und Selbstgemachtes feiern ein Comeback. In seinem Dokumentarfilm lässt Jens Meurer Menschen zu Wort kommen, die schon die Wendung zum Analogen suchten, als andere sich noch den Verheißungen der nächsten iPhone-Generation hingaben. Wie der exzentrische, aber sympathische Held des Films, Florian „Doc“ Kaps, der 2008 sein gesamtes Vermögen riskierte, um mit einer kleinen Gruppe Idealisten die letzte Polaroid-Fabrik der Welt vor dem Aus zu retten. Ein beherztes Schwimmen gegen den Strom und der Versuch, sich aus dem Griff der Technologien zu lösen.
AN IMPOSSIBLE PROJECT ist ein sinnlicher wie unterhaltsamer Film über ein weltweites Phänomen: die Wiederentdeckung des Analogen als Gegenbewegung zur digitalen Revolution. Ein haptisches Durchatmen in immer schnelleren Zeiten. Gedreht auf 35mm, bringt uns der Dokumentarfilm die liebenswerte Underdog-Geschichte eines Visionärs nahe, der das Unmögliche möglich machen will.“
➤ Zitat: Weltkino.de
Als großer Fan und Freund des Analogen war ich überaus glücklich, diesen wundervollen Dokumentarfilm schneiden zu dürfen, gemeinsam mit den beiden Editoren Michael Nollet und Andrew Bird.

Eine INSTANT FILM Produktion in Zusammenarbeit mit MISCHIEF FILMS / ARRI MEDIA / HEAD GEAR FILMS und METROL TECHNOLOGY / BOHEMIA MEDIA
Executive Producer JUDY TOSSELL · JOSEF REIDINGER
ANTONIO EXACOUSTOS · FRANK LEHMANN · MICHAEL KÖLMEL · DIETMAR GÜNTSCHE Co-Produzent RALPH WIESER
Produzenten PHIL HUNT · COMPTON ROSS
Original Soundtrack SASCHA PERES feat. HALEY REINHART · RYAN TEAGUE · ALICE PHOEBE LOU
Co-Autorin // Script Editor FRANZISKA KRAMER
Schnitt MICHAEL NOLLET · ANDREW BIRD · ZENON KRISTEN
Kamera BERND FISCHER · TORSTEN LIPPSTOCK
Buch, Regie und Produktion JENS MEURER

Image Serie // Dokumentarische Serie · 2016-2017
100 years of ARRI
2017 feierte ARRI sein 100. Jubiläum und fragte eine Reihe von Filmemacher/inne/n nach ihrer Kunst, ihren Techniken und ihrer Beziehung mit dem traditionsreichen Unternehmen Arnold & Richter. Bei 16 Episoden dieser Serie durfte ich den Schnitt übernehmen unter der Regie von Jens Meurer, der hierfür einige sehr interessante und bekannte Filmemacher interviewte, darunter Wim Wenders, Tom Tykwer, Edgar Reitz und Katja von Garnier sowie den Produzenten Stefan Arndt, die beiden Kamerafrauen Bella Halben und Judith Kaufmann oder den Filmrestaurator Davide Pozzi. Zwei der inspirierendsten Episoden direkt hier, die gesamte Serie auf der offiziellen Jubliäumsseite von ARRI (folge dem Button).

Klient // Produktion ARRI MEDIA
Produzent NICO FITZGERALD
Creative Producer ROSI ROTHENFUSSER
Konzept & Auswahl HENNING RÄDLEIN
Schnitt MERLE GRIMME · ALEKSEJ BERKOVIC RGC, GREGG BISHOP · LESLIE ECKERT · THOMAS ERICHSEN · CHRISTOPH HUTTERER · SOPHIE KILL · ZENON KRISTEN · FLORIAN LEITL · PIERRE MARTINET · NATHAN MORRIS · ADEE NG. NARGRET RUN · PETRA SCHERER · FRANK SCHÖNFELDER · DAVID SCOTT SMITH · HIKARU SUZUKI · BRYAN TANORI · YUYE WANG · XEPA CREATIVE (HK) Ltd · MIN-JUNG YEO · ZE YUAN
Regie HENNING RÄDLEIN · JENS MEURER · TOM FÄHRMANN
DER PALAST - DIE DOKUMENTATION
TV-Dokumentation · 43 mins · Deutsch (OV) · 2021
"Andreas Gräfenstein erzählt die atemberaubende Geschichte dieses Unterhaltungstempels, die von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart reicht. Auch zu DDR-Zeiten traten Stars im Palast auf, der sich damit den Ruf eines "Las Vegas des Ostens" erwarb. Die begleitende Dokumentation erzählt, was sich hinter den Kulissen der Showbühne in den letzten Jahren der DDR abgespielt hat. Wie frei konnten die Künstler arbeiten? Welche Privilegien hatten sie? Wie wurde die große Revue-Tradition des Friedrichstadtpalastes weiter geschrieben?"
➤ Zitat: ZDF Mediathek

TV-Documentary, directed by Andreas Gräfenstein, commissioned by ZDF, produced by Strandgut Media

TV-Documentary, directed by Andreas Gräfenstein, commissioned by ZDF, produced by Strandgut Media

TV-Documentary, directed by Andreas Gräfenstein, commissioned by ZDF, produced by Strandgut Media

TV-Documentary, directed by Andreas Gräfenstein, commissioned by ZDF, produced by Strandgut Media
Produktion // Klient STRANDGUTMEDIA · ZDF
Produzenten TORSTEN BERG · SILKE STILLIG
Produktion FRAUKE WOLF (ZDF) · SANDRA HELLMANN · ANJA MISSING · EKKI WETZEL · ELISA LUTTER
Redaktion ZDF STEFAN BRAUBURGER · CARL-LUDWIG PEASCHKE
Sprecherin SUSANNE GRAWE Animation STUDIO EIGENGRAU
Grading ERIC GIESE
Schnitt OLIVER SZYZA · ZENON KRISTEN · MICHA SAMOLENKO
Kamera PHILIPP BABEN DER ERDE · ROBERT SCHRAMM
Regie ANDREAS GRÄFENSTEIN
Spielfilm
THE SOCIAL EXPERIMENT
Jugend-Thriller, Sci-Fi, Drama · 97 Min. · Deutsch (OV) · 2022
„In "The Social Experiment" geht es um Adrian und seine besten Freunde. Ein Gewinnspiel lockt die fünf in ein vermeintliches "Escape Room"-Abenteuer. Tatsächlich handelt es sich aber um ein Verhaltensanalyse-Experiment. Die Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, weil der vermeintliche Escape Room von einer Künstlichen Intelligenz gesteuert wird, die beginnt, die Teilnehmer gegeneinander auszuspielen und sie mit ihren tiefsten Ängsten zu konfrontieren. Es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.“
➤ Zitat: Gipfelstürmer Production
"TOBIS bringt Pascal Schröders innovatives Regiedebüt THE SOCIAL EXPERIMENT am 27. Oktober (2022) in die Kinos und schließt einen First-Look Deal über weitere Filmprojekte mit Schröder und der Produktionsfirma GIPFELSTÜRMER."
"Der Thriller überzeugt durch eine neue, frische Erzählweise und dank der kreativen Nutzung innovativer Produktionstechniken. Denn Schröder setzte als einer der ersten Deutschen bei seinem Film auf die Vorteile eines Virtual Reality LED-Studios, einer Technik, die man sonst nur aus amerikanischen Serien wie „The Mandalorian“ kennt und die den klassischen Greenscreen durch große LED-Leinwände ersetzt. Diese ermöglichten, dass in wenigen Drehtagen Szenen auf dem Mond, in der Wüste oder in einer Eislandschaft realisiert werden konnten."
➤ Zitat: TOBIS.DE

Produktionsfirma GIPFELSTÜRMER PRODUCTION
Verleiher TOBIS FILM
Besetzung MARVEN SUAREZ BRINKERT · ELMO ANTON STRATZ THAPELO MASHIANE · EMILIA DJALILI · GUSTAV STRUNZ · RAFFAELA KRAUS · CLAUDIU MARK DRAGHICI · MARION VON STENGEL
Executive Producers RAFFAELA KRAUS · JOHANNES LUTSCH · LEONIE MITTMANN · PASCAL SCHRÖDER ·NICK VAN GINNEKEN Produzenten ANDREAS SCHLIETER · KAI STEINMETZ
Musik RUBIN HENKEL · OLIVER C. JENSEN
Sound Designer STEPHAN KONKEN
Buch RAFFAELA KRAUS · PASCAL SCHRÖDER
Schnitt ZENON KRISTEN Kamera DANIEL SCHUA
Regie PASCAL SCHRÖDER
GRENZER
Short Film · 30 mins · 2023
November 1989 an der innerdeutschen Grenze. Der regimetreuen DDR-Grenzsoldaten Rudi und seinem systemmüden Kamerad Frank beobachten potentielle Grenzverletzer. Als am Abend die Mauer unerwartet fällt, sieht sich Rudi konfrontiert mit dem Tod des Sozialismus, Zukunftsangst und tiefer Traurigkeit. Im Wahn leugnet er die Geschehnisse und stellt eine Familie auf dem Todesstreifen.
Produktion HxB BEWEGTBILD PRODUKTION
in Zusammenarbeit mit NOSTA FILMS
Mit LUKAS UMLAUFT · JOHANN-CHRISTOF LAUBISCHALESSA KORDECK · DANNIE LENNERTZ · TYLER MATTEO · DAVID BARGIEL · MARTIN BERTRAM · WOLFGANG PREUSSGER
Kamera FERDINAND KOWALKE
Ton MATTI KÄLKE
Buch HARRY BESEL · NIK BACZEWSKI
Schnitt ZENON KRISTEN
Produktion und Regie HARRY BESEL
Tanz
10.04, 20:30 (Zehnter Vierter - Zwanzig Dreißig)
Kurzfilm · 17 Min. · 2018
„Annika hat Geburtstag. Statt eine ausufernde Party zu schmeißen, hat sie außer ihrem besten Freund Max in einem fehlgeleitetem Annäherungsversuch nur noch ihren ahnungslosen Arbeitskollegen Niko eingeladen. Die Luft ist fast zu dick zum Schneiden und Spaß hat eigentlich niemand. Was sich hier abspielt ist weit mehr als eine nur unangenehme Situation. Lang und sorgfältig aufgebaute Ressentiments bahnen sich ihren Weg an die Oberfläche, und ein Vertrauensbruch sorgt schließlich dafür, dass der Abend eine groteske Wendung nimmt.“
➤ Zitat: crew-united.com
Produktion FILMARCHE BERLIN · MATTI REISSIG PRODUKTION
Mit BENEDIKT ZEITNER · LAURA MILDA WEINHEIMER
TOBIAS FISCHER
Kamera THEO SOLNIK
Ton FLORIAN VLASEK
Schnitt ZENON KRISTEN
Regie MATTI REIßIG
HITHER AND THITHER (und mehr)
Zeitgenössischer Tanz von Julia Maria Koch · 2015-2017
„‚Hither and Thither‘ ist ein Tanzstück in zwei Akten mit einem Präludium und spiegelt die Aktfolge berühmter romantischer Ballette wider, die sich ebenfalls im ersten Akt dem Leben und im zweiten Akt einer jenseitigen Welt widmen. Das Präludium zeigt Bezüge zum " Divertissement" der romantischen Opera lyrique und gibt einen Vorgeschmack auf das Widersinnig-Abstruse im Folgenden. Der erste Akt handelt von verschiedenen Lebensgeschichten und berührt die großen zeitlosen Themen menschlicher Beziehungen wie Liebe, Macht, Schuld oder Grausamkeit. Die Charaktere sind inspiriert durch romantische Helden aus Literatur und Ballett sowie durch zeitgenössische Persönlichkeiten, die allesamt eine tragische Wende in ihrem Leben erleiden, welche sie mit einer anderen Realität in Verbindung bringt bzw. ihr Bewusstsein erweitert. Der zweite Akt zeigt dieselben Charaktere in einer jenseitigen Welt, wo sich ihre Geschichten aufzulösen beginnen, wo die frühere Individualität in Gleichheit zerfließt, die physische Form in Dekomposition und starke visuelle Suggestionen. Am Ende lässt uns die Auflösung mit der beunruhigenden Frage nach unserem Vermächtnis zurück.“
➤ Zitat: www.juliamariakoch.com (aus dem Englischen)
Choreographie JULIA MARIA KOCH
Musik HÖRðUR MÁR BJARNASON
Premiere UFER STUDIOS BERLIN
Tänzer LAURA GARCIA · ERICK ODRIOZOLA · SOFA ANGELIS · YANNICK NEU
EMMERICH SCHMOLLGRUBER · JULIA MARIA KOCH
Licht Designer // Produzent TORSTEN LIPPSTOCK
Kamera FRANK BERTRAM · ZENON KRISTEN · TORSTEN LIPPSTOCK · KRISTINA WEINHOLD · BERNARD LANDEN · FLORIAN SEIDEL
Schnitt ZENON KRISTEN
Konzept JULIA MARIA KOCH
Tatsächlich war „Hither and Thither“ nur das erste Stück in einer Reihe von Julia Maria Kochs Tanz Choreographien, produziert von Torsten Lippstock, die ich schneiden durfte. Die warme und inspirierende Arbeitsatmosphäre führte uns zu weiteren Projekten, darunter „Charon“, „zenit_nadir“ und „Deals with God“. Noch heute profitiere ich von den Erfahrungen, die ich sammeln durfte in der Zusammenarbeit mit einer Choreographin. In Bezug auf Bewegung, Ausdruck und vorteilhafte Einstellungen kann man vom Tanz sicherlich eine Menge lernen ...
NON-UTTERED
Zeitgenössischer Tanz · 6 Min. · 2022

Tanz JOLINUS PAPE
Kamera // Grading IAN SIEPMANN BAUM
Assistenz LEONIE TÜRKE · SARA VALENTI
Schnitt ZENON KRISTEN
Musik
"FANTAS FOR SAXOPHONE AND VOICE"
Performed by BENDIK GISKE
Written by CATERINA BARBIERI & BENDIK GISKE
Published by WARP PUBLISHING
From "FANTAS VARIATIONS" (EDITIONS MEGO, 2021)
Courtesy of CATERINA BARBIERI
Choreography JOLINUS PAPE
Werbung
MAGNUM DOUBLE //
FOLGE DEINEM INSTINKT
Werbung / Tanz · 2 Min. · 2016
Mit AYLIN TEZEL
männl. Tänzer KOONÉ
Kamera TORSTEN LIPPSTOCK
Steadicam JAREK RACZEK
Schnitt ZENON KRISTEN
Postproduktion CELLULOID VFX
VFX Artist HOLGER HUMMEL
Colorist JUAN GALVA
Musik THOM HANREICH
Choreographie HONJI WANG · AYLIN TEZEL
Executive Producer STUDIO GNÄDINGER
Regie ALEXANDER GNÄDINGER & AYLIN TEZEL
#ReleaseTheBeast
DEICHMANN //
#ATHLASHION by Yvonne Pferrer
Werbung · 55 Sek. · 2018
Produktion STOFFF PRODUCTION POST
Creative Producer TOBIAS BÖSING
Mit YVONNE PFERRER
Schnitt ZENON KRISTEN
MusikTHOM HANREICH
Regie ALEXANDER GNÄDINGER
#Athlashion
I-1 (ANALOG INSTANT CAMERA)
Werbung · 1:57 Min. · 2016
Kunde IMPOSSIBLE, Berlin (Polaroid Originals since 2017)
Mit OSKAR SMOLOKOWSKI · JESPER KOUTHOOF · OLIVER BLOHM · HARRIET BROWSE
Kamera TORSTEN LIPPSTOCK
Schnitt ZENON KRISTEN · DANNY PEMBERTON
Regie DANNY PEMBERTON
BURMESTER x MASTERCUT
Werbung (Live Recording Serie) gedreht auf 16mm · 2024

Kunde BURMESTER AUDIOSYSTEME
Besetzung FLORIAN "DOC" KAPS · MARIANNE BURMESTER
Kamera TORSTEN LIPPSTOCK
Schnitt ZENON KRISTEN
Regie JENS MEURER
Masterplan.com
Commercial · 2:29 mins · 2020
Produktion MASTERPLAN.COM
Mit TYSHEA LA SHAUNE · MICHAEL KNÖFLER · SASCHA FRIESIKE · FRANK ASMUS · MONIKA MATSCHNIG · CHRISTIAN SOLMECKE · SABINE KLUGE · NIC LECLOUX · JUTTA ECKSTEIN · CHRISTOPH MAGNUSSEN · PASCAL FINETTE · FRANK THELEN · CAROLINE DESIRÉE TÖPFER · KARIN KUSCHIK
Stimme MONIKA HEIN
Kamera IAN SIEPMANN BAUM
Schnitt ZENON KRISTEN
Regie MICHAEL KNÖFLER
E-Learning // Weiterbildung
E-Learning I Dokumentationen I Werbung · 2018 - 2020
Masterplan.com
„Weiterbildung völlig neu erfunden. Bei Masterplan arbeiten UX-Designer, Mediendidaktiker, Mathematiker und Psychologen gemeinsam daran, digitales Lernen einfach und effektiv in jeden Arbeitsalltag zu integrieren. Und das zahlt sich aus. Von DAX-Konzern bis Mittelstand. Masterplan revolutioniert die Weiterbildung in über 200 Unternehmen.“
➤ Zitat: masterplan.com
Experten
PASCAL FINETTE · SASCHA FRIESIKE · MAX WITTROCK · ROLF SCHRÖMGENS · FRANK ASMUS
MONIKA MATSCHNIG · MICHAEL ROSSIÉ
und viele mehr...
Führender Kameramann* IAN SIEPMANN BAUM
Chef Editor** ZENON KRISTEN
Regisseur* MICHAEL KNÖFLER
* 2017-2020
** 2018-2020
